Drachen- und Gleitschirmfliegen
Sail & Fly Tours
Grandiose Landschaften, traumhafte Flugbedingungen und die, für unseren Sport erforderliche Infrastruktur machen Lanzarote zu einem der beliebtesten Winterfluggebiete für Drachen- und Gleitschirmpiloten.
Fluggebiete
Die verschiedenen Fluggebiete erlauben Flüge bei jeder Windrichtung. Intensive Sonneneinstrahlung schafft auch in den Wintermonaten thermische Flugbedingungen, während der laminare Passatwind für ein zuverlässiges, unverwirbeltes Aufwindband sorgt. Die Startplätze reichen von sanften Übungshängen bis hin zu steilen Klippenstarts und bieten überwiegend die Möglichkeit zum Toplanden. Die großzügigen Landeplätze und das gut überschaubare Gelände laden ein, auch einmal auf Strecke zu gehen.
Im Gegensatz zu den übrigen Kanarischen Inseln begnügt sich die höchste Erhebung Lanzarotes mit vergleichsweise bescheidenen 671 Metern – zu wenig, als dass sich an ihr Passatwolken bilden könnten, welche ein unbeschwertes Fliegen erschweren würden. Da die Insel nur 795 Quadratkilometer mißt (das entspricht der Fläche Hamburgs), nimmt die Anfahrt in die Fluggebiete kaum mehr als 20 Minuten in Anspruch.
Flugtage pro Woche: Drachen – 6 Tage / Gleitschirm – 5 Tage
(Durchnittswerte der Winterhalbjahre seit 1989)
Tour-Guide (Drachen)
Seit 1989 ist Dietrich Starcke auf Lanzarote Tour-Guide und Reiseleiter. Als erfahrener Drachen-Pilot und Inselinsider bekommen Sie von ihm ausführliche Einweisungen in die Fluggebiete. Er informiert Sie über die Eigenheiten der verschiedenen Gelände und steht den weniger erfahrenen Piloten mit wertvollen Tips zur Seite. Neben der fliegerischen Betreuung kümmert sich Dietrich auch um Apartments, Mietwagen, Transfers, etc.
Tour-Guide (Gleitschirm)
Bernd Hoyer ist unser Spezialist fürs Gleitschirm-Fliegen. Sie bekommen von ihm ausführliche Einweisungen in die Fluggebiete, und er informiert Sie über die Eigenheiten der verschiedenen Gelände. Den weniger erfahrenen Piloten steht er mit wertvollen Tips zur Seite. Er zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Schirm stets sicher im Griff haben und wie Sie mit kleinen Tricks und wenig Kraftaufwand den Wind für sich arbeiten lassen. Bernd kennt jede fliegbare Soaring-Kante Lanzarotes und sollte es tatsächlich einmal zu viel Wind haben, geht´s an den Strand: Perfektionierung des Ground-Handlings.
Die Flugsaison auf Lanzarote beginnt im Oktober und endet im März
Wir haben keine festen Termine – Sie können kommen, wann und wie lange sie wollen!
7 Tage 500€ / Person + Flug
14 Tage 900€ / Person + Flug
Nichtflieger-Ermässigung: 150€ /Woche
Einzelbucherzuschlag: 200€ /Woche und 400€ /14 Tage
Buchungsanfrage